Aktuelles
Sommerringkuhkampf Zermatt
Das Programm der Ringkuhkämpfe 2021 ist immer noch ungewiss. Eine Verlängerung der Covid-Einschränkungen war der Grund für die Absage der Frühjahrskämpfe....
Aktualisiertes Herdenbuch - 15.04.2021
Das Herdebuch wurde aktualisiert und die Liste mit den registrierten Herdebuchtieren ist nun auf unser Website verfügbar.
Der Rückblick
Dieser Rückblick ist Ramona von Kurt Summermatter gewidmet. Ramona hat die weitherum bekannte Moosalpe während zwei Sommer dominiert. Sie stammt aus der Zucht...
Der Rückblick
Beim heutigen Rückblick des Tages geht es um Diane der Gebrüder Joris. Diane hat während mehrerer Jahre die Alpe auf dem Col de Lein dominiert und hat sich...
Der Rückblick
Beim heutigen Rückblick werfen wir einen Blick auf Berlin von Daniel Luisier aus Sarreyer. Sie hatte die höchste Milchleistung der Saison 2014/2015 mit einer...
Der Rückblick
Aus der Zuchtlinie von Adrien Mayoraz stellen wir im heutigen Rückblick Poseidon vor. Sie machte von sich reden im Ober- wie auch im Zentralwallis. Sie hat...
Der Rückblick
Beim heutigen Rückblick wird Capri von Anton Summermatter geehrt. Capri hatte sich auf der Moosalp während zwei Sommer an die Spitze gekämpft. Sie gewann auch...
Der Rückblick
Tulipe hatte die Ehre drei Mal hintereinander auf der Alpe Randonnaz auf der obersten Stufe des Podestes zu stehen. Sie wird auch in die Geschichte der...
Der Rückblick
Der heutige Rückblick gilt Pastis der Gebrüder Bétrisey aus Saint-Léonard. Pastis gewann die zweite Kategorie am Kantonalen Final 1992. Sie geht zurück auf die...
Der Rückblick
Auch wenn er keine bleibenden Spuren in der Eringerzucht hinterlassen hat, wird @Vilson als der erste angebotene Besamungstier in der Eringerzucht in die...
Der Rückblick
Die Ehre für den heutigen Rückblick hat Piquette von der Familie Jean-Roger Mudry. Im Jahr 2000 wurde sie Königin auf der Alpe Pépinet. Sie ist ein Zweig der...
Der Rückblick
Der heutige Rückblick gilt Rubis. Sie hat sich mehrmals auf der Alpe Novelett, gelegen auf der Gemeinde Evolène, an der Spitze behaupten können. Die Linie geht...
Die beste Milchkuh 2019/2020
Vor ein paar Tagen begab sich eine Delegation nach Sarreyer, um Daniel Luisier den Preis für die beste Milchkuh der Eringerrasse zu überreichen. Die kurze...
Der Rückblick
Texas war eine Kuh der Gebrüder Dayer aus Hérémence, welche im Stall von Marcel Valloton aus Fully auf die Welt kam. Sie war während drei Sommer die Chefin auf...
Der Rückblick
Heute werfen wir einen Blick auf Coquine, welche zurück auf die Zuchtlinie von Hermann Métrailler aus Salins geht. Sie brillierte mehrere Male auf der Alpe wie...
Der Rückblick
Dieser Rückblick ist Dragon gewidmet. Diese Kuh hat nicht nur auf der Alpe Forclaz/Giettaz mit ihren kämpferischen Fähigkeiten geglänzt, sondern hat sich auch...
Der Rückblick
Doly von Horst und Armin Wyssen ist im Mittelpunkt des heutigen Rückblicks. Sie dominierte während vier Jahren die Alpe Fesel. Sie ist ein Zweig aus der...
Der Rückblick
Beim heutigen Rückblick werfen wir einen Blick auf Bergère von Johann Métrailler. Bergère stellte ihre Fähigkeiten auf der Alpe Etoile wie auch an...
Der Rückblick
Beim heutigen Rückblick werfen wir eine Blick auf Surprise, die im Besitz von Philippe Maret war. Surprise wurde für die Saison 2016-2017 als Kuh mit der...
Der Rückblick
Heute geht es um Rosy, aus dem Stall von Alphonse Vuignier aus Les Haudères. Dieses Tier hat auf der Alpe Etoile mehrfach die Aufmerksamkeit auf sich gezogen....
Der Rückblick
Heute werfen wir einen Blick auf Rubine von Gilbert Dorsaz aus Vollèges. Rubine gelang es 2009 sich an der Spitze auf der Alpe Tronc zu behaupten, nachdem sie...
Der Rückblick
Hier sehen wir Crapule, welche im Besitz von Jean-Marie Fournier war. Die Kuh hat sich sowohl auf der Alpe Chermontane wie auch an Ringkuhkämpfen, wo sie unter...
Der Rückblick
Der heutige Rückblick kommt von Rigolo von Gaby Guntern. Dieses Tier hat sich auf der renommierten Alpe Tortin einen Namen gemacht. Sie stammt von der...
Der Rückblick
Heute werfen wir einen Blick zurück auf Mirka von Georgy Besse, die auf die Zuchtlinie von Georges Maret zurückgeht. Sie hat sich auf der Alpe de la Chaux...
Der Rückblick
Hier ein Rückblick auf Auitta von Ywar Dalliard. Sie dominierte die Alpe Rouaz im Eifischtal, hat aber ihre Fähigkeiten auch an verschiedenen Ringkuhkämpfen...
Der Rückblick
Beim heutigen Rückblick des Tages geht es um Bobino von Gérard Devillaz. Sie gewann nicht weniger als drei Glocken an Ringkuhkämpfen. Sie stammt von der...
Der Rückblick
Beim heutige Rückblick geht es um Berlin von Georges Maret. Sie gehört der Zuchtlinie der Familie Maret an. Berlin war mehrmals erfolgreich an Ringkuhkämpfen.
Der Rückblick
Dieser Rückblick ist Tango von Freddy Duay gewidmet. Sie stammt von der bekannten Zuchtlinie von Mimi von Sylvain Ducrey ab. Tango bleibt in Erinnerung als...
Medien
In den letzten Tagen wurde in der Presse vermehrt über die Eringerrasse berichtet. Mehr Informationen finden Sie unter den folgenden Links: La race...
Der Rückblick
Hier die bekannte Fauvette, die an Ringkuhkämpfen nicht weniger als 7 Preise gewonnen hat. Unter anderem überzeugte sie am Kantonalen Finale im Jahr 1995, wo...
Der Rückblick
Die Hörner von Réveil, Mutter vom Stier @Farouk 410033007938 und Grossmutter vom Stier @Titus 410043023034. Geboren am 11. Dezember 1961 im Stall von Joseph...
Der Rückblick
Hier sehen wir Negus mit ihrem Besitzer und Züchter Jean-Pierre Rey. Negus hatte während vieler Jahr die Alpe Corbyre dominiert. Diese Linie zeichnet sich...
Der Rückblick
Der nächste Rückblick ist Capo von Erhard Zurbriggen gewidmet. Diese Kuh hat an den Ringkuhkämpfen und auf der Alpe Furgg ihre Spuren hinterlassen. Sie ist ein...
Der Rückblick
Kurt Fux's Champion hatte sich bei den Ringkuhkämpfen mehrfach ausgezeichnet. Wenn man die Zuchtlinie von Champion bis an den Anfang zurückverfolgt, trifft...
Der neue Vorstand
Dieses Wahlwochenende fällt mit der Generalversammlung der SEZV zusammen, welche in diesem Jahr leider nicht vor Ort stattfinden konnte. Für die Wahl des...
Der Rückblick
Hier ein Rückblick auf Cérès von Dessimoz und Germanier. Die Kuh überzeugte an Ringkuhkämpfen wie auch auf der Alpe Pointet. Sie hat viele Nachkommen...
Der Rückblick
Heute werfen wir einen Blick auf Youki. Besitzer war Erich Wyssen, die Kuh kam jedoch aus dem Stall von Jean-Charles Dessimoz. Das Tier ist mit der Zuchtlinie...
Der Rückblick
Hier die bekannte Barcelona von Gérald Coudray. Die Kuh war eine grosse Animatorin auf der Alpe von Odonnaz, aber auch an Ringkuhkämpfen. Sie ist die Mutter...
Der Rückblick
Heute ein kurzer Rückblick auf Tigresse, die Königin der Königinnen anlässlich des Comptoirs 1999 mit Bernard Volluz. Sie war auch eine grosse Animatorin auf...
Der Rückblick
Ein Rückblick auf Junon, welche aus der Zucht der Gebrüder Quinodoz aus La Sage stammte. Sie machte sich einen Namen auf der bekannten Alpe Mandelon und...
Starke Massnahmen für den Fortbestand der...
Das Departement für Volkswirtschaft und Bildung (DVB) hat eine Weisung mit rund zwanzig Massnahmen ausgearbeitet, um die Unterstützung der einheimischen Rassen...
Der Rückblick
Kleines Wiedersehen mit Orage anlässlich des Kantonalen Finales von 1988, aufgeführt von Narcisse Balet. Dieses Tier stammt von der Zuchtlinie von Tarzan ab,...
Der Rückblick
Fleurette von Jacques Pralong, die sich vor allem beim Comptoir 2000 in Martinach einen Namen gemacht hat, als sie mit den Gebrüdern Crittin den Titel der...
Der Rückblick
Auf der Alpe Odonnaz und der Alpe Lein wie auch an den Ringkuhkämpfen hat Sambayon ihre Spuren hinterlassen. Sie stammte aus der bekannten Zuchtlinie der "S"...
Der Rückblick
Lambada von Wendelin Fux, die den Ringkuhkämpfen im Oberwallis ihren Stempel aufdrückte indem sie nicht weniger als 5 Glocken gewann, darunter 4 als Siegerin...
Der Rückblick
Flora von Cyrille Evéquoz war 1992 Königin auf der Alpe Larzey-sur-Conthey und beendete ihre Karriere im Oberwallis als Königin der Alpe Blüomatt das...
Der Rückblick
Besetztag der Alpe Boveresse im Jahr 1966. Auch wenn die Glocken der Eringer am Fusse des Pierre Avoi heute nicht mehr erklingen, war die Alpe der Gemeinde...
Der Rückblick
Jeanne Ravanel posiert mit Tigre, der Königin vom «Col de Balme» im Jahr 1945. Es war der Schauplatz grenzüberschreitenden französisch-schweizerischen...
Der Rückblick
Die Viehausstellungen waren ein fester Bestandteil des Dorflebens, wie hier in Grimentz im Jahr 1965.
Der Rückblick
Am Zuchtstierenmarkt 1971 erzielte der Stier Liseron (410025004204), geboren am 1. Dezember 1968 im Stall von Jean Quinodoz aus Les Haudères, 89 Punkte.
Präsentation von Tarzan
Ein weiters Tier welches wir in dieser Rubrik präsentieren möchten ist die Kuh Tarzan , die Königin der Alpe Chemeuille von Joseph und Clara Fournier. Geboren...
Der Rückblick
Das Foto zeigt Farinella an dem Tag, an dem sie den Betrieb von Joseph Darbellay aus Bex verliess auf welchem sie auch geboren wurde. Nach ihrem Titel als...
Die Ringkuhkampfsaison 2021 wird ausgesetzt.
MEDIENMITTEILUNG 2. Februar 2021 Die Ringkuhkampfsaison 2021 wird ausgesetzt. Auch der Schweizerische Eringerviehzuchtverband (SEVZ) ist von der...
Die neue Broschüre steht zu Ihrer Verfügung
Mit Unterstützung der Dienststelle für Landwirtschaft hat der Schweizerische Eringerviehzuchtverband eine neue Broschüre herausgegeben, in welcher die...
Präsentation von Marmotte
In diesem Artikel wollen wir Ihnen Marmotte vorstellen, die 1985 mit Gilbert Guigoz auf der Alpe La Chaux Bestklassierte war. Sie stammt aus der Zuchtlinie von...
Alpe Chermignon : Rangliste 2020
Die Rangliste 2020 ist folgende: Königin Piora Reto und Philipp Julier Anzahl Eringerkühe (gemäss Agate) : 11
Furggalp : Rangliste 2020
Die Rangliste am 2020 ist folgende : Königin Ramires Sarah Zizzo 2. Malix Pascal Anthamatten 3. Luna Sarah Zizzo 4. Cabul Erhard...
Annullierung des Ringkuhkampfes von Sitten
Wie in der letzten Ausgabe unserer Zeitschrift "Race d’Hérens" ausgeführt wurde, arbeitet der SEZV seit September 2020 mit den organisierenden Genossenschaften...
Alpe La Chaux : Rangliste 2020
Die Rangliste 2020 ist folgende : 3. Lupin Dany Luisier 3. Rhea Georgy Besse 4. Mirza Georges Maret 5. Bambino Georges Maret 5. Rubis Georgy...
Alpe Gugginu : Rangliste 2020
Die Rangliste 2020 ist folgende : Königin Baron Alain Ammann 2. Milla Cédric Ammann 3. Rotriques Léa Schnyder 5. Lion Emil und Max Ritz 5. Cora...
Ein herzliches Willkommen an die Züchter aus...
Im Bewusstsein, dass es wichtig ist die Kräfte zu bündeln um die Zukunft der Eringerrasse zu sichern, haben der Schweizerische Eringerviehzuchtverband und...